Neue Normen und Spezifikationen offiziell eingeführt
September 15, 2025
Neue Normen und Spezifikationen offiziell eingeführt
Die nationalen Normen im Bereich der Gaslöschanlagen wurden grundlegend überarbeitet, was erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben wird.
GB 25972-2024: Diese neue nationale Norm wird offiziell ab dem 1. Dezember 2025 eingeführt, und ersetzt die vorherige GB 25972-2010. Sie fügt hauptsächlich Vorschriften für extern gelagerte Druck-Heptafluorpropan (HFC-227ea)-Feuerlöschanlagenhinzu, ergänzt Anforderungen für Komponenten unter extremen Temperaturbedingungen und betont die Anwendung des Fire Internet of Things (IoT), wobei Systeme mit Statusüberwachung und Datenplattformfunktionalitäten sowie Anforderungen an die Rückmeldung des Ventilstatus-Signals vorgeschrieben werden.
GB 16670-2025: Diese Norm passt die maximale Fülldichte des HFC-227ea-Löschmittels an (reduziert von 1,15 kg/L auf 1,05 kg/L), verschärft die zulässige Abweichung für den Ansprechdruck von Sicherheitsventilen und schreibt die Integration intelligenter Überwachungskomponenten vor (z.B. Druck- und Temperatursensoren) in die Ausrüstung, um Unterdruckalarme zu ermöglichen.
GB 16808-2025: Die neue Norm stärkt die intelligenten Überwachungsfunktionen von Steuerungen, fügt Anforderungen an die Kommunikationsschnittstelle mit grafischen Anzeigegeräten in Brandmeldezentralen hinzu und verbessert die Fehlertoleranz der Stromversorgung (Batterielebensdauer ≥ 8 Stunden nach Netzausfall). Diese Norm soll am 1. August 2026eingeführt werden.