Automatisches Küchenhauben-Feuerlöschsystem für den Brandschutz in Restaurants
Beschreibung des Küchenfeuerlöschsystems
Die Konstruktion von Küchenfeuerlöschsystemen zielt darauf ab, schnell auf Brände zu reagieren und diese in ihren Anfangsstadien zu löschen. Wenn in der Küche ein Brand ausbricht, erhöht die Hitze der Flammen die Temperatur im Inneren der Küche. Wenn die Temperatur den voreingestellten Schwellenwert des Feuerlöschsystems erreicht, reagiert der Wärme-Detektor umgehend und löst die automatische Aktivierung des Löschsystems aus. Das System setzt dann Feuerlöschmittel frei, die präzise auf das Speiseöl und in die Haube durch Zerstäubungsdüsen gesprüht werden. Diese Mittel reagieren entweder chemisch mit dem brennenden Öl oder bilden eine Deckschicht, um die Luftzufuhr zu unterbrechen und so die Flammen schnell zu löschen.
Während des Feuerlöschvorgangs zeigt das Küchenfeuerlöschsystem hocheffiziente, kollaborative Fähigkeiten. In den frühen Phasen des Brandes, nachdem das Feuerlöschmittel schnell versprüht wurde, öffnet sich das Wasserdurchfluss-Verbindungsventil sofort und sprüht Wasser auf den Herd und in die Haube, um diese schnell abzukühlen. Dieser gesamte Vorgang dauert nur wenige Sekunden, wodurch ein erneutes Entzünden des Feuers wirksam verhindert und die Sicherheit der Küche gewährleistet wird.
Um häufige Speiseölbrände in Küchen besser zu bekämpfen, ist das Feuerlöschsystem mit einem speziellen Feuerlöschmittel ausgestattet, das für Speiseöle entwickelt wurde. Dieses Mittel ist ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich und leicht zu reinigen, wodurch die Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig die Reinigung nach dem Gebrauch berücksichtigt wird. Es kann Brände, die durch brennbare Materialien wie Fett verursacht werden, schnell löschen und ein erneutes Entzünden des Feuers wirksam verhindern.
Komponenten des Küchenfeuerlöschsystems
Die Hauptkomponenten eines Küchenfeuerlöschsystems umfassen:
✅ Detektionskomponenten (Wärmesensoren)
✅ Feuerlöschmittel-Speicher- und Freigabekomponenten (Speichertank, Ventile, Treibgas)
✅ Ausstoßsystem (Rohrleitungen, Düsen)
✅ Vernetzte Steuerkomponenten (Gasabsperrung, Alarm, Stromabschaltung)
✅ Zubehör (Manometer, Filter, Montagehalterungen)
Funktionsweise des Küchenfeuerlöschsystems
** Flammen-Erkennung und -Aktivierung
1. Thermische Schmelzmetallkabel-Auslösevorrichtung: Wenn die Ölpfanne auf dem Küchenherd Feuer fängt, führt die intensive Hitze der Flammen dazu, dass sich die thermische Schmelzmetallkabel-Auslösevorrichtung erhitzt und sich löst.
2. Wärme-Erkennungssystem: Gleichzeitig erkennt das Wärme-Erkennungssystem die Flammen oder die hohe Temperatur und löst den Auslösemechanismus des Küchenfeuerlöschsystems aus. In diesem Schritt setzt das System den Feuerlöschmittel-Speicherbehälter unter Druck und aktiviert alle elektrischen Zusatzabschaltvorrichtungen (wie Gasabsperrventile) und Alarmauslösevorrichtungen.
** Freisetzung des Feuerlöschmittels
1. Feuerlöschmittel-Sprühung: Sobald der Auslösemechanismus aktiviert ist, werden flüssige Feuerlöschmittel (wie Schaum, Trockenpulver oder andere Spezialmittel) durch Düsen auf die Oberflächen der Küchenherdgeräte sowie in die Dunstabzugshaube, den Fettfilter und die Abluftkanäle gesprüht. Diese Spezialmittel können Flammen im Ölbehälter schnell löschen und eine Deckschicht bilden, um die Verbrennung von Öldämpfen zu unterdrücken und so ein erneutes Entzünden zu verhindern.
2. Art des Feuerlöschmittels: Einige Küchenfeuerlöschsysteme verwenden Hochdruckgas, um das Feuerlöschmittel anzutreiben. In diesem Fall durchsticht ein mechanischer Aktuator die Hochdruckgasflasche und setzt Hochdruckgas in ein Druckminderventil frei. Das Gas gelangt dann in den oberen Teil des Feuerlöschmittelzylinders und drückt das Mittel durch Zuleitungen zu den Düsen zum Sprühen.
** Kühlung und Spülung
1. Aktivierung des Wassersprühventils: Nachdem das Löschmittel des Systems versprüht wurde, öffnet sich das Wassersprühventil des Systems nach etwa 3 bis 8 Sekunden automatisch.
2. Wasserdurchfluss-Spülung: Wasser fließt durch die Feuerlöschmittelrohre und -düsen und kühlt und spült die Öl- und Herdgeräteoberflächen schnell ab, wodurch sichergestellt wird, dass die Brandquelle vollständig gelöscht wird und ein erneutes Entzünden verhindert wird.
** Systemrücksetzung und -inspektion
1. Manuelle Rücksetzung: Einige Küchenfeuerlöschsysteme erfordern nach dem Löschen eines Brandes eine manuelle Rücksetzung, z. B. das manuelle Zurücksetzen des Gas-Notabsperrventils, um es wieder zu öffnen.
2. Systeminspektion: Führen Sie nach jedem Gebrauch oder in regelmäßigen Abständen Systeminspektionen durch, um sicherzustellen, dass das Gerät in gutem Betriebszustand ist, das Feuerlöschmittel ausreichend vorhanden ist und alle Komponenten ohne Lecks fest verbunden sind.
Vorteile des Küchenfeuerlöschsystems
**Hocheffiziente Brandbekämpfung
**Verhinderung der Wiederentzündung
**Umweltfreundlich und harmlos
**Hohe Spezialisierung
**Breite Anwendbarkeit
Anwendung des Küchenfeuerlöschsystems
Küche Equipment Feuer Löschung Vorrichtung wird hauptsächlich an folgenden Orten eingesetzt: Hotel, Restaurantküche, Catering-Center des Stadions, großes/mittleres/kleines Restaurant, Fast-Food-Restaurant, Catering-Center des Flughafens, Küche des Büros und des Krankenhauses, großes Bürogebäude-Restaurant, Küche von Industrie- und Bergbauunternehmen, Mensa der Hochschule usw.
Verpackungen des Küchenfeuerlöschsystems
Wir verpacken Produkte zuerst mit Polyfoam und dann mit Holzkisten. Wenn Produkte zu groß sind oder Kunden eine Palette für Produkte benötigen, stellen wir Produkte auf eine Palette. Die folgenden Bilder sind die üblichen Verpackungen der Produkte: